Explore JTR
- World Articles
|
![]() |
Below are five articles from the Hamburg Evening Post (May 1998 - March 1999) describing the accounts of several murdered victims, all believed to have been killed by the same hand. |
Each article is presented in its original German with an English translation following. |
5/14/98
German
Mordfall Wachtel Säge
entdeckt Peine - Gut acht Wochen nach dem Mord an Markus Wachtel
hat die Polizei im niedersächsischen Peine vermutlich die
Tatwaffe gefunden. Polizeitaucher entdeckten in einem Kiesteich
eine Säge. Dort war am 10. März auch die zerstückelte Leiche
des Dreizehnjährigen gefunden worden. "Die Suche wird jetzt
so lange fortgesetzt, bis die Experten sagen, dort liegt nichts
mehr", sagte Jürgen Reinke, Mitarbeiter der 35köpfigen
Mordkommission. Es werden noch immer die Kleider des Jungen
vermißt. Insgesamt arbeitet die Kripo 800 Spuren ab. Bisher
verliefen aber alle im Sande. (dpa)
English
Murder case Wachtel.
Saw discovered. Peine - A good eight weeks after the death of
Markus Wachtel, the police in the Lower Saxon town of Peine have
evidentally found the murder weapon. Police divers discovered a
saw in a pond. There on March 10 was the chopped up body of the
thirteen year old found. "The search will now continue,
until the experts say, that there lies nothing more there."
said Jungen Reinke, member of the 35 person murder commission.
The clothes of the boy are still missing. In all, the criminal
police are investigating 800 clues. So far, however, none have
led anywhere.
5/15/98
German
Im Fall Markus Wachtel
untersuchen Experten des Bundeskriminalamtes noch die Säge, die
vor zwei Tagen in dem Kiesteich in Peine gefunden wurde. Dort war
am 7. März auch die zersägte Leiche abgelegt. Erst jetzt fand
die Polizei Zeugen, die zur Tatzeit eine noch unbekannte Gruppe
von 15 Jugendlichen nahe Markus' Elternhaus beobachtet hatten.
"Diese Jugendlichen könnten Markus als letzte gesehen haben
und uns wichtige Hinweise geben", sagt Jürgen Reinke,
stellvertretender Leiter der Mordkommission in Peine. (dpa/nr)
English
In the case of Markus
Wachtel experts of the federal criminal office are still
investigating the saw that was found two days ago in a pond in
Peine. There on March 7 was the sawed up body also deposited.
Just now the police are searching for witnesses, who at the time
of the crime saw a so far unidentified group of 15 teenagers near
Markus's house. "These teenagers could have been the last to
see Markus, and could give us important clues," said Jürgen
Reinke, representitive leader of the murder commission in Peine.
3/6/99
German
Schlug Markus' Mörder
wieder zu? Polizei prüft Parallele zum Leichenfund im
Elbe-Seitenkanal Gifhorn - Genau ein Jahr nach dem Mord an Markus
Wachtel (13) gibt der Torso einer Frauenleiche, der im
Elbe-Seitenkanal bei Isenbüttel entdeckt wurde, Rätsel auf. Ein
Polizeisprecher über die unfaßbar grausige Tat: "Bis auf
ein kleines Stückchen hat der Täter die Haut mit einem scharfen
Gegenstand abgezogen." Die Identität der Toten ist noch
ungeklärt. Mehr als 50 Hinweise aus der Bevölkerung werden
überprüft. Die Rechtsmediziner fanden eine
"mandarinengroße, gutartige Geschwulst in der
Gebärmutter" der 30 bis 50 Jahre alten Frau. Vermutlich sei
sie vor ihrem Tod in frauenärztlicher Behandlung gewesen. Der
Leichenfund ist der dritte dieser Art in Niedersachsen seit 1996.
Die Gifhorner Soko "Torso" prüft mit der Peiner
Polizei Parallelen zu Markus Wachtel und Yasmin Stieler (18), die
ebenfalls zerstückelt worden waren. Im Fall Markus fahndet die
Polizei nach einem roten VW Polo mit Anhänger und blauer Plane.
(dpa)
English
Has Markus's murder
stricken again? Police examine parallels to the body find in Elbe
side canal. Gifhorn - Exactly a yaer after the murder of Markus
Wachtel (13) the torso of a woman's body, which was found in the
Elbe side canal near Isenbüttel, causes more riddles. A police
spokesman on the incomprehensible gruesome deed: "The killer
cut the body up into small pieces with a sharp object." The
identity of the dead body is not yet solved. More than 50 tips
from the populace are being investigated. The court doctor found
an "orange-sized benign growth in the uterus" of the
woman, aged between 30 and 50. Presumably she was undergoing
gynocological treatment before her death. The body find is the
third of this kind in Lower Saxony since 1996. The Gifhorn
special commission "Torso" is investigating with the
Peiner Police parallels to Markus Wachtel and Yasmin Stieler
(18), who were also chopped up. In the case of Markus the police
are searching for a red VW Polo with trailer and blue tarp.
3/9/99
German
Taucher fanden
weiteres Leichenteil Tote noch nicht identifiziert - Wer vermißt
eine etwa 30 Jahre alte Frau? Gifhorn - Fünf Tage nach dem Fund
eines Frauen-Torsos im Elbe-Seitenkanal bei Isenbüttel haben
Taucher ein weiteres Leichenteil entdeckt. In der Nähe des
Bootsanlegers Tankumsee bargen sie einen Unterschenkel; das
teilte die Polizei gestern mit. Hinweise auf die Identität der
Toten liegen aber auch weiterhin nicht vor. "Wir haben 22
niedersächsische Vermißtenfälle inzwischen ergebnislos
abgeglichen", sagte der Sprecher der 35köpfigen
Mordkommission in Gifhorn, Hartwig Frede. Nun würden 78 in Frage
kommende Fälle aus den angrenzenden Bundesländern geprüft. Sei
auch dies ergebnislos, müßten rund 200 weitere Fälle aus ganz
Deutschland unter die Lupe genommen werden, fügte Frede hinzu.
Weitere Hinweise auf die Identität der Toten erhoffen sich die
Polizisten von der Obduktion. Bislang sei lediglich klar, daß es
sich um eine hellhäutige Frau zwischen 30 und 50 Jahre gehandelt
haben muß. Außerdem war sie offenbar in gynäkologischer
Behandlung, hatte Tumoren an der Gebaermutter. Für die nächsten
Tage seien weitere Aktion mit zahlreichen Beamten am Kanal
geplant. "Im Umfeld gibt es viele Wiesen, die derzeit unter
Wasser stehen", so Frede. Sobald die Wiesen abgetrocknet
seien, sollen sie ebenfalls durchkämmt werden. Einen
Zusammenhang mit den Morden an Markus Wachtel (13) und Yasmin
Stieler (18) konnte die Kripo noch immer nicht ausschließen. In
allen Fällen wurden die Leichen fachmännisch zerlegt. Teile von
Yasmins Leiche lagen ebenfalls im Wasser. Den jüngsten Mord und
den an Yasmin im Oktober 1996 verbindet ferner eine "gewisse
geographische Nähe".
English
Divers find additional
body parts. Body still not identified. Who is missing an around
30 years old woman? Gifhorn - Five days after the discovery of a
woman torso in the Elbe side canal near Isenbüttel divers have
uncovered further body parts. In the vicinity of the Tankumsee
boat supply, they retrieved a calf; thus reported the police
yesterday. Indications of the identify of the corpse are still
lacking. "We have looked without result into 22 missing
persons cases from Lower Saxony," said the spokesman of the
35-person murder commission in Gifhorn, Hartwig Frede. Now 78
likely cases from the neighbouring states will be examined. If
these are also without result, 200 further cases from all of
Germany will be looked into, added Frede. The police hope for
more clues to the identity if the body after the autopsy. So far,
it is only clear, that the body must be of a light skinned woman
between 30 and 50 years of age. Also she was evidently undergoing
gynocological treatment, having turmors in the uterus. In the
next days further action with countless officers is planned at
the canal. "In the area there are many meadows that are
currently under water," says Frede. As soon as the meadows
are dried out, they will also be combed through. So far the
criminal police cannot rule out a connection to the murder of
Markus Wachtel (13) and Yasmin Stieler (18). In all cases were
the bodies expertly sliced up. Pieces of Yasmin's body also lay
underwater. Also a "certain geographical proximity"
connects the recent murder and that of Yasmin in October 1996.
3/10/99
German
Gifhorn - Im Fall der
zerschnittenen Frauenleiche von Isenbüttel kommt die Polizei
langsam voran: Auf einem Parkplatz in der Nähe des
Leichenfundortes im Elbe-Seitenkanal entdeckten die Beamten
Müllsäcke mit Blut. Darin hatte der Täter eindeutig Teile der
unbekannten Toten transportiert. "Die Säcke sind die erste
konkrete Spur", sagte Jürgen Schmidt, Leiter der Gifhorner
Mordkommission. Die Säcke seien breiter als üblich. Die
Obduktion des Leichnams ohne Kopf, Arme und Beine ergab, daß es
sich bei dem Opfer um eine mindestens 40 Jahre alte Frau zwischen
1,58 Meter und 1,68 Meter Größe gehandelt haben muß. Der
Täter arbeitet nach Ueberzeugung der Ermittler als Schlachter
oder im medizinischen Bereich.(dpa) Lesen Sie bitte auch: Taucher
fanden weiteres Leichenteil vom 9.3.1999
English
Gifhorn - The police
slowly make progress in the case of the cut up woman body in
Isenbüttel: in a parking lot in the vicinity of the location of
the discovery of the body in the Elbe side canal, officers
discovered bloody garbage bags. Evidentally the killer had
transported pieces of the unidentified dead woman in them.
"The sacks are the first concrete clues", said Jürgen
Schmidt, head of the Gifhorn murder commission. The sacks are
wider than usual. The autopsy of the headless body, arms, and
legs, revealed that the victim was a woman of at least 40 years
of age, between 1.58 m and 1.68 m tall. The investigators are
convinced that the killer works as a butcher, or in medicine.
Many THANKS to the people who have contributed to this page:
Series of articles - Courtesy of Avala.
Hamburg City Hall image - Courtesy of Corbis.